- Grundrißebene
- (f)плоскость горизонтальной проекции
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Grundrißebene — Grundriss|ebene … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Grundrißebene — Grundriss|ebene … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Prisma [4] — Prisma ist ein Körper, der im allgemeinen 2n Ecke als Grundflächen und n Trapeze als Seitenflächen besitzt, welche alle zu einer Richtung, der Prismenrichtung, parallel laufen. Sind die n Ecke der Grundflächen regelmäßig und stehen ihre Ebenen… … Lexikon der gesamten Technik
Projektionslehre — Projektionslehre, derjenige Teil der angewandten Geometrie, welcher lehrt, die Projektion eines im Räume befindlichen Gebildes auf eine bestimmte Ebene (die Projektionsebene, Pr. Eb.) zu bestimmen (s.a. Abbildung, Geometrie, darstellende).… … Lexikon der gesamten Technik
Grundriß — Grundriß. Hierunter versteht man eine rechtwinklige Parallelprojektion einer Raumgröße auf eine in der Regel horizontale Ebene, die Grundriß oder Projektionsebene. Um aus dem Grundriß auf die Lage der Raumgröße im Räume sowie auf deren Gestalt… … Lexikon der gesamten Technik
Kegelfläche [2] — Kegelfläche. Darstellung durch Projektion. Der senkrechte Kreiskegel wird in der Regel mit seinem Grundkreis in der Grundrißebene liegend dargestellt. Sein Aufriß ist ein gleichschenkliges Dreieck (s. Fig. 1). Der ebene Schnitt mit einem solchen… … Lexikon der gesamten Technik
Pyramide [3] — Pyramide. Ein von einem n Eck und n Dreiecken, welch letztere sämtlich eine Ecke, die Pyramidenspitze, gemeinsam haben, begrenzter Körper besitzt n + 1 Flächen, und zwar eine Grundfläche und n Seitenflächen, 2n Kanten, nämlich n Grund und n… … Lexikon der gesamten Technik
Schattenkonstruktionen [2] — Schattenkonstruktionen umfassen alle Konstruktionen, welche dazu dienen, die Selbst bezw. Schlagschattengrenze für gesetzmäßig gestaltete Oberflächen zu ermitteln, unter Voraussetzung einer gegebenen Lichtquelle und Lichtrichtung. Für technische… … Lexikon der gesamten Technik